Italien, Kultur, To do, Wo, was

Karneval in Italien – Masken, Prunk und Festumzüge

Karneval in Italien ist eine Zeit der ausgelassenen Freude, der Schlemmerei und der prunkvollen Festumzüge. Die alte und bunte Tradition geht der Fastenzeit unmittelbar voraus und wird er von Region zu Region und von Stadt zu Stadt auf unterschiedliche Weise zelebriert.

Kostümierung ist Pflicht

Der Karneval in Italien beginnt meist am Faschingsdonnerstag und endet am Faschingsdienstag, dem Tag vor Aschermittwoch. Die Kostümierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Karnevals, da sie es den Menschen erlaubt, ihre Identität zu verbergen und in andere Rollen zu schlüpfen. Die Kostüme sind oft fantasievoll, originell und humorvoll gestaltet und spiegeln nicht selten aktuelle Ereignisse oder politische Satire wider. Masken sind ebenfalls ein elementarer Bestandteil der Feierlichkeiten, da sie die Gesichter ganz oder teilweise verhüllen und auf diese Weise die sozialen Unterschiede unkenntlich gemacht werden. Die Masken sind oft aus Papiermaché, Leder oder Stoff gefertigt, und haben verschiedene Formen und Farben.

Prunkvolle Festumzüge

Die Festumzüge sind die Hauptattraktion des Karnevals in Italien. Tausende Menschen versammeln sich am Straßenrand, wenn die aufwendig gestalteten Wagen in einem endlosen Tross vorbeiziehen. Auf den Festwagen werden verschiedene Themen wie Märchen, Legenden und Mythen aufgegriffen. Viele Themen haben einen Bezug zu aktuellen Ereignissen, die satirisch interpretiert werden. Die Wagen sind oft mit Puppen, Figuren oder Symbolen geschmückt, die sich bewegen oder Geräusche von sich geben. Die Umzüge werden von Gruppen von Maskierten begleitet, die Süßigkeiten, Konfetti und Luftschlangen in die Zuschauermassen werfen.

Karneval in Venedig: Der berühmteste Karneval Italiens

Der Karneval in Venedig ist der bekannteste und berühmteste in Italien, und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen aus aller Welt an. Er hat seinen Ursprung im 10. Jahrhundert, als die Venezianer begannen, Masken zu tragen, um ihre soziale Zugehörigkeit zu verbergen. Die venezianischen Masken sind das Symbol des Karnevals. Sie haben verschiedene Formen und Bedeutungen, wie die Bauta, die das ganze Gesicht bedeckt, die Moretta, die nur von Frauen getragen wird, oder die Colombina, die nur die Augen bedeckt. Das bunte Rahmenprogramm umfasst zahlreiche Veranstaltungen und Attraktionen, die fantasievolle Namen wie der „Flug des Engels“, „Flug des Löwen“ und „Festa delle Marie“ tragen. Außerdem wird im Rahmen der Feierlichkeiten die beste Maske gekürt.

Karneval von Viareggio: Das Highlight in der Toskana

Der Karneval von Viareggio ist der wichtigste und spektakulärste in der Toskana, und er gilt als einer der bedeutendsten in Europa. Gegründet wurde er im Jahr 1873, als eine Gruppe von Bürgern einen Protestumzug gegen die Erhöhung der Steuern organisierte. Der Karneval von Viareggio ist berühmt für seine riesigen und prächtigen Festwagen, die aus Pappmaché gefertigt sind, und die oft berühmte Persönlichkeiten karikieren oder politische Entscheidungen auf die Schippe nehmen. Das Rahmenprogramm bilden zahlreiche Partys und Maskenbälle, bei denen die Teilnehmer stolz ihre kreativen Kostüme und Masken präsentieren. In Viareggio steht eine ganze Struktur dahinter – sowohl verschiedene Museen, die sich der Bilder und Stauen vergangener Jahrgänge angenommen haben, aber auch eine feste große Werkstatt, die das ganze Jahr durch an neuen Projekten und Ideen arbeitet. https://viareggio.ilcarnevale.com/de/carnevale-cittadella/die-cittadella/

Beim Karneval von Viareggio werden verschiedene Snacks und Süßigkeiten angeboten, die typisch für die toskanische Küche sind. Eine beliebte Leckerei sind Cenci. Dabei handelt es sich um dünne Teigstreifen, die in heißem Öl frittiert und mit Puderzucker bestreut werden. Sie sind knusprig und süß, und haben verschiedene Formen, wie Schleifen, Knoten oder Zöpfe. Auch ein flacher Kuchen aus Mehl, Zucker, Eiern, Butter und Orangenschalen, der als Schiacciata alla Fiorentina bezeichnet wird, gehört zu den Köstlichkeiten, die während des Karnevals verkauft werden.

Schreibe einen Kommentar