Eine Nacht zwischen Renaissance und Pop: Will Smith beim BIG Art Festival GALA 2025 Am 25. Juli 2025 wird die Welt der Kunst, der Prominenz und der Musikliebhaber Zeuge eines…
Mit diesen 5 Tipps sichern Sie sich beim Hauskauf in Italien den besten Preis
Ein Haus in Italien zu besitzen – das klingt nach Dolce Vita, warmen Sommerabenden, Olivenhainen und Blick aufs Meer. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen aus Deutschland, Österreich und…
Das letzte Abendmahl – da Vincis Meilenstein der Renaissance
„Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci ist eines der berühmtesten und bedeutendsten Wandgemälde der Welt. Es zeigt die Szene aus dem Neuen Testament, in der Jesus seinen Jüngern beim…
Valentinstag – 6 romantische Ziele in Italien
La Dolce Vita – als im Jahr 1960 der gleichnamige Film von Starregisseur Federico Fellini in die Kinos kam, war ein neues Lebensgefühl geboren. Italien wurde zum Sehnsuchtsziel vieler Mittel-…
Toskana – die weniger bekannte mystische Lunigiana
Jeder, der schon einmal in der Toskana war oder eine Reise dorthin plant, kennt sicherlich die klassischen, berühmten Orte wie Florenz und die Uffizien oder die Ponte Vecchio, Siena, Arezzo…
Kullinarisches aus Rom: Mythen und Traditionen
Die römische Küche ist tief in der Geschichte des Römischen Reiches verwurzelt und hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, wobei sie eine reiche und vielfältige kulinarische Tradition bewahrt hat….
Parco dei Mostri: Der Park der „Ungeheuer“ bei Bomarzo
Ein weit aufgerissenes Höllenmaul mit einer Treppe davor, eine rätselhafte Frauengestalt, die auf einer Schildkröte balanciert, kämpfende Giganten – rund 80 km nördlich von Rom wimmelt es in einem Waldstück…
Die Etrusker – antikes Volk mit rätselhafter Herkunft
Bei den Etruskern handelt es sich um ein antikes Volk, das in etwa im Zeitraum 1000 v. Chr. bis 100 v. Chr. im nördlichen Mittelitalien auf dem Gebiet der heutigen…
Entdecken Sie den einzigartigen Architekturstil Italiens
Italien ist bekannt für sein reiches architektonisches Erbe, das sich über Jahrtausende erstreckt und eine Vielzahl von Stilen umfasst, die die Architektur weltweit beeinflusst haben. Jede Region Italiens hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale, aber bestimmte Elemente sind typisch für die italienische Architektur insgesamt.
Wer möchte nicht Michelangelo zu Freund haben?
Wandeln Sie auf den Spuren von Giorgio Vasari: Maler, Bildhauer, Architekt und Literat Wir sind ein Volk von Künstlern, Heiligen und Malern. Drei Gaben, die unsterbliche Genies hervorgebracht haben, deren…