Valentinstag – 6 romantische Ziele in Italien
La Dolce Vita – als im Jahr 1960 der gleichnamige Film von Starregisseur Federico Fellini in die Kinos kam, war ein neues LebensgefĂĽhl geboren. Italien wurde zum Sehnsuchtsziel vieler Mittel-…
La Dolce Vita – als im Jahr 1960 der gleichnamige Film von Starregisseur Federico Fellini in die Kinos kam, war ein neues LebensgefĂĽhl geboren. Italien wurde zum Sehnsuchtsziel vieler Mittel-…
Jeder, der schon einmal in der Toskana war oder eine Reise dorthin plant, kennt sicherlich die klassischen, berĂĽhmten Orte wie Florenz und die Uffizien oder die Ponte Vecchio, Siena, Arezzo…
Die römische KĂĽche ist tief in der Geschichte des Römischen Reiches verwurzelt und hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, wobei sie eine reiche und vielfältige kulinarische Tradition bewahrt hat….
Die Toskana ist eine der besten Regionen Italiens, um in die herbstliche Laubfärbung einzutauchen. Vor allem die Garfagnana in der Provinz Lucca ist ein Paradies fĂĽr Liebhaber von Wanderungen und…
Hier eine kurze praktische Anleitung. Der Kauf einer Immobilie in Italien fängt wenig spektakulär an. Man besorgt sich – am einfachsten ĂĽber die italienische Botschaft – eine italienische Steuernummer –…
Ein weit aufgerissenes Höllenmaul mit einer Treppe davor, eine rätselhafte Frauengestalt, die auf einer Schildkröte balanciert, kämpfende Giganten – rund 80 km nördlich von Rom wimmelt es in einem WaldstĂĽck…
Bei den Etruskern handelt es sich um ein antikes Volk, das in etwa im Zeitraum 1000 v. Chr. bis 100 v. Chr. im nördlichen Mittelitalien auf dem Gebiet der heutigen…
Das Grabtuch von Turin, ein kostbares Leinentuch, das in der Kathedrale von Turin aufbewahrt wird, ist seit Jahrhunderten Gegenstand von Verehrung und intensiven wissenschaftlichen und religiösen Debatten. Das etwa 441…
Beim Kauf eines Hauses in Italien fallen verschiedene Steuern und Gebühren an, die von Faktoren wie der Art der Immobilie, dem Wohnsitzstatus des Käufers und der Frage, ob es sich um eine Erst- oder Zweitwohnung handelt, abhängen.
Italien ist bekannt fĂĽr sein reiches architektonisches Erbe, das sich ĂĽber Jahrtausende erstreckt und eine Vielzahl von Stilen umfasst, die die Architektur weltweit beeinflusst haben. Jede Region Italiens hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale, aber bestimmte Elemente sind typisch fĂĽr die italienische Architektur insgesamt.